

Was ist MBSR?
Der eigene Weg zu mehr Ruhe und Gelassenheit
Wir leben in einer Zeit, die geprägt ist von immensen Beschleunigungen, sei es in beruflichen oder in privaten lebensrelevanten Bereichen. Wir alle kennen das Gefühl, zu wenig Zeit und zu viel Druck zu haben. Dieser Leistungsdruck lässt uns Stress empfinden.
Stress ist ein Antreiber der kreative Energien freisetzt. Doch wenn durch mangelnde Erholungsphasen eine Disbalance entsteht und sich der gefühlte Stress als chronischer Zustand etabliert führt das zusätzlich zu einer körperlichen und psychischen Belastung.
Das Deutsche Ärzteblatt beschrieb das MBSR-Programm „als eine bedeutende therapeutische Neukonzeption“ (9/2005). Das von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Stress Reduction Clinic der University of Massachusetts entwickelte Programm kombiniert verhaltenstherapeutische Ansätze mit achtsamkeitsbasierten Elementen. Ursprünglich war es für PatientInnen mit chronischen Schmerzen vorgesehen. In zahlreichen Studien konnten - u.a. im Umgang mit Ängsten, Burn-out-Syndrom, Schlafstörungen und chronischen Schmerzzuständen - positive Effekte des MBSR-Trainings nachgewiesen werden.
MBSR ist ein Trainingsprogramm für den Geist
welches Selbstwahrnehmung, Selbstakzeptanz und Selbstwirksamkeit lehrt und die Haltung der Achtsamkeit vermittelt.
Achtsamkeit ist eine Haltung, die es einem erlaubt, jeder Facette des Lebens mit Freundlichkeit zu begegnen und sie bewusst zu erleben. Durch eine bewusste Wahrnehmung einer 'Stress-Situation' eröffnet sich ein Raum, den man nutzen lernt und der einem neue Handlungsimpulse ermöglicht.
Ich bin Isabell Lang.
studierte Ethnologin und Erziehungswissenschaftlerin. Ich bin Freie Rednerin für Trauungen und Trauerfeiern, Mutter von zwei Kindern und MBSR Lehrerin, ehrenamtliche Hospizbegleiterin und in Mannheim, sowie auf der Höri am Bodensee zuhause.
Auf den Weg der Achtsamkeit bin ich durch meine eigenen Erfahrungen gekommen - durch meine persönliche Stresswelle, die mich ans Ufer gewirbelt hat.
Mein wichtigstes Anliegen ist es authentisch zu sein.
Der Weg der Achtsamkeit ist lehrreich und heilsam und gerne begleite ich Sie auf diesem Weg. Sei es im privaten Kontext oder im beruflichen.
Was in uns selbst heranwächst, findet seinen Ausdruck im Miteinander und berührt das Leben derer um uns herum. So lässt der Samen der Achtsamkeit, den wir in uns pflegen, alles um uns herum in seiner Wirkung reifen.

You can't stop the wave
-
But you can learn to surf
(Jon Kabat-Zinn)
TERMINE
Achtsamkeitstag 16. November
Im Rahmen des im September startenden Kurses gibt es für ehemalige Teilnehmer:innen und achtsamkeitserfahrene die Möglichkeit am Achtsamkeitstag teilzunehmen.
____________________________________________________
VERTIEFUNGSKURS 'Mit Selbstmitgefühl durch den Advent'
in Mannheim Feudenheim
4 x Montags 18.30 - 21.00
1./ 8. / 15. & 22. Dezember
________________________________________________________________________________________________
8-Wöchiger MBSR Kurs in Präsenz
in MA-Feudenheim in der Hebammenpraxis
8 x Montags 18.30 - 21.00
Winterkurs Ab 12. Januar
Achtsamkeitstag am 01.03 9.00 - 15.00
Frühjahrskurs Ab 13. April
Achtsamkeitstag am 17.05. 9.00 - 15.00
_______________________________________________________________________________________
8-Wöchiger MBSR ONLINE-Kurs
8 x Freitags 9.30 - 12.00
Winterkurs Ab 16. Januar
Achtsamkeitstag 28.02.
________________________________________________________________________________________________
MEIN ANGEBOT